API src

Teilvorhaben: SALT Solutions GmbH^Dynapsys: Dynamisches Agendaplanungssystem^Teilvorhaben Technische Universität Dresden, Teilvorhaben: Technische Universität Ilmenau

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: SALT Solutions GmbH^Dynapsys: Dynamisches Agendaplanungssystem^Teilvorhaben Technische Universität Dresden, Teilvorhaben: Technische Universität Ilmenau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Ilmenau, Institut für Medientechnik, Fachgebiet Medienproduktion.Eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs (MIV) durch stärkere Nutzung des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) fördert den Umweltschutz und hilft, wertvolle Ressourcen wie Öl einzusparen. Jedoch wird bis heute der MIV bevorzugt. Die Gründe hierfür liegen vorrangig in der aufwändigen Planung von ÖPV-Verbindungen und dem hohen Risiko fehlender Anschlusssicherung. Auch Reisen durch Gebiete bzw. zu Zeiten ohne flächendeckenden ÖPV führen zu MIV. Unser Ziel ist daher ein intelligentes Gesamtsystem zur bequemen, verlässlichen ÖPV-Nutzung mittels Unterstützung durch mobile Endgeräte. Dieses System, Dynapsys, nimmt für den Nutzer die Planung optimierter Tagesabläufe vor und reagiert dynamisch, z.B. auf Streckensperrungen. Durch geeignete Führung entlang der Wege wird die flexible, aufgabengerechte Nutzung des ÖPV gefördert. Gleichzeitig wird eine effizientere ÖPV-Angebotsplanung möglich, da individuelle Planungsdaten auch flexible Bediensysteme (z.B. Rufbus) unterstützen. So profitieren Nutzer und Unternehmen. Mit Methoden des Usability Engineerings unterstützt die TU Ilmenau die Entwicklung im Projekt Dynapsys und bringt Anforderungen aus Nutzersicht ein, die iterativ im Verlaufe des Projektes zu einem gebrauchstauglichen und nutzerorientierten System insbesondere hinsichtlich der Mensch-Maschine-Schnittstelle führen. Die Einhaltung dieser Anforderungen sowie die Konzepte und Prototypen werden durch Usability-Tests im Labor und in einem Feldtest kontinuierlich evaluiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik ? Kfz-Verkehr ? Motorisierter Individualverkehr ? Anrufverkehr ? Individualverkehr ? ÖPNV ? Busverkehr ? Datenverarbeitung ? Nahverkehr ? Personenverkehr ? Umwelttechnik ? Klimaschutz ? Öffentlicher Verkehr ? Mobile Anlage ? Ressourcennutzung ? Gebiet ? Informationsmanagement ? Verkehrsmobilität ? Mobilitätsmanagement ? Nutzerverhalten ? Eignungsprüfung ? Fahrwegfestlegung ? Kontinuierliches Verfahren ? Planungshilfe ? Prototyp ? Tourenplanung ? Umweltgerechter Verkehrsträger ? Verkehrsreduzierung ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-01-01 - 2016-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.