Description: Das Projekt "Umwelt- und klimaverträgliches Essen in öffentlichen und privaten Kantinen: Angebot und Nachfrage stärken, Best-Practice-Beispiele bekannt machen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von a´verdis Roehl & Dr. Strassner GbR durchgeführt. Der Trend zum Außer-Haus-Konsum von Lebensmitteln ist in Deutschland ungebrochen. Nach dem Lebensmitteleinzelhandel ist der Außer-Haus-Markt der zweitwichtigste Absatzmarkt für die deutsche Ernährungsindustrie. Immer mehr Menschen sind vor allem berufsbedingt auf Außer-Haus-Angebote bei der Mittagsverpflegung angewiesen. Die Angebote in öffentlichen und privaten Kantinen sind jedoch aus Umwelt- und Klimaperspektive betrachtet vielfach nicht zufriedenstellend. Insbesondere die Produktion der Lebensmittel tierischen Ursprungs ist mit hohen THG-Emissionen verbunden. Demgegenüber können ökologisch und regional erzeugte sowie saisonale Lebensmittel, insbesondere jene auf pflanzlicher Basis, weitaus umwelt- und klimafreundlicher erzeugt werden. Die Verzehrprofile im Außer-Haus-Bereich weisen indes einen deutlich höheren Anteil (ca. 17% gegenüber ca. 9%) an tierischen Lebensmitteln auf als im Innerhausverzehr. Vor diesem Hintergrund gibt es zahlreiche Initiativen der Kantinenbetreiber, das Angebot an Speisen umweltfreundlicher zu gestalten. Das geplante Forschungsvorhaben soll die verschiedenen Initiativen, Modellversuche und Erfahrungen öffentlicher und privater Kantinen untersuchen und der Frage nachgehen, welche Maßnahmen sich bei den Kundinnen und Kunden bewährt haben. Es beinhaltet dabei eine Marktstudie, die Antworten auf folgende Fragen liefert: Welche Initiativen und Maßnahmen von öffentlichen und privaten Kantinen sind im Hinblick auf Nachhaltigkeit im Bereich der Ernährung am relevantesten? Welche sind bezüglich der Verhaltensänderung am erfolgreichsten? Wie wurde dieser Erfolg erzielt? Unter welchen Bedingungen sind Kantinenbetreiber bereit, ihr Menü zu ändern? Gibt es Unterschiede zwischen privaten und öffentlichen Kantinen? Welche Wirkung haben diese Initiativen auf die Konkurrenz und inwieweit können sie als Benchmark dienen? Das Vorhaben beinhaltet ebenfalls eine öffentlichkeitswirksame Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen einer Veranstaltung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lebensmittelindustrie ? Treibhausgasemission ? Einzelhandel ? Öffentliche Beschaffung ? Lebensmittelhandel ? Konsum ? Marktforschung ? Modellversuch ? Öffentliche Maßnahme ? Tierische Lebensmittel ? Benchmarking ? Forschungsprojekt ? Ernährung ? Lebensmittel ? Außer-Haus-Konsum ? Kantine ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-08-23 - 2022-06-22
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/besser-essen-in-kantinen-mensen (Webseite)Accessed 1 times.