Description: Das Projekt "Einbindung von Kälte- und Wärmespeicher bei einer BHKW-Anlage mit komplexer Verbraucherstruktur zur Minimierung des Brennstoffverbrauches" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Technische Thermodynamik, Arbeitsgruppe Angewandte Thermodynamik.Ziel des Projektes ist es, Aussagen ueber den optimalen Betrieb eines Blockheizkraftwerkes mit integrierten Waerme- und Kaeltespeichern bei sehr komplexer Verbrauchsstruktur zu erarbeiten. Zur Simulation der Anlage und der Betriebsweise dient ein eigenentwickeltes Programmpaket. Experimentell ermittelte Daten liegen mit einer Datenrate von 10 Minuten ueber einen Zeitraum von etwa 2 Jahren vor. Diese Daten dienen als Vergleich zu den Ergebnissen der Simulation.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blockheizkraftwerk ? Thermodynamik ? Anlagenoptimierung ? Brennstoffverbrauch ? Software ? Wärmespeicher ? Datenverarbeitung ? Energietechnik ? Energieverbrauch ? Simulation ? Kältetechnik ? Brennstoffeinsparung ? Kaeltespeicher ? Optimierungsmodell ? SMILE ? Simulationsprogramm ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-11-19 - 1996-03-05
Accessed 1 times.