API src

Wechselwirkungen zwischen dem Prozess der Digitalisierung und dem Übergang zu einer Green Economy

Description: Das Projekt "Wechselwirkungen zwischen dem Prozess der Digitalisierung und dem Übergang zu einer Green Economy" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung durchgeführt. Im Rahmen des Vorhabens sollen Schnittpunkte zwischen der notwendigen Entwicklung Deutschlands hin zu einer Green Economy und der zunehmenden Digitalisierung aufgegriffen und analysiert werden. Anhand der Schnittpunkte sollen Handlungsempfehlungen für umweltschutzbezogene Veränderungen von Rahmenbedingungen erarbeitet werden. Mögliche Themen sind u. a. 1. Verbesserung der Transparenz der Umweltfolgekosten z. B. über die Lieferketten, 2. Änderungen umweltbezogener Qualifikationsanforderungen durch die digitale Transformation, 3. Wirtschaftliche und Gesellschaftliche Potentiale für grüne Dienstleistungen und Güter durch die digitale Transformation. Das Vorhaben soll dabei auf bestehende Vorhaben des UBA - insbesondere auf dem REFOPLAN-Vorhaben 'Digitalisierung ökologisch nachhaltig nutzbar machen' - aufbauen. Außerdem soll das Vorhaben bei der institutionellen Verankerung von Digitalisierung & Umweltschutz im BMU durch Veranstaltungen mit Stakeholder, Policy Paper und ad hoc Beratung unterstützen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bundesrepublik Deutschland ? Digitalisierung ? Umweltberatung ? Digitale Transformation ? Handlungsempfehlung ? Interessenvertreter ? Green Economy ? Gesellschaftliche Transformation ? Wirtschaft ? Änderung ? Lieferkette ? Lichtdurchlässigkeit ? Öko-Dienstleistungen ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-04-17 - 2023-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.