Description: Das Projekt "Umsetzung der WRRL aus Sicht des Naturschutzes - Analyse der Bewirtschaftungspläne" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist es, alle im Entwurf vorliegenden Bewirtschaftungspläne einschließlich Maßnahmenprogramme im Hinblick auf naturschutzfachliche Fragestellungen (u.a. Einbeziehung von Ufer- und Auenbereichen, Behandlung der wasserabhängigen Natura 2000-Gebiete, Berücksichtigung von grundwasserabhängigen Ökosysteme und Feuchtgebieten) zu analysieren. Anhand des bundesweiten Überblicks über die Berücksichtigung von Naturschutzbelangen in den Bewirtschaftungsplänen soll herausgearbeitet werden, wie die Ziele der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes beim aktuellen Bearbeitungsstand miteinander verknüpft werden und welche Anforderungen für die Umsetzungsphase bis 2015 und zeitlich darüber hinaus abgeleitet werden können. Dabei sollen auch die notwendigen Finanzierungs- und Planungsinstrumente betrachtet werden. Die Analyse dient zur Vorbereitung und Durchführung einer 2-tägigen bundesweiten Fachtagung. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Analyse und der Fachtagung sollen in einem Tagungsband präsentiert und für eine Internet-Recherche Wissenschaft und Verwaltung zur Verfügung gestellt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ufer ? Raumentwicklung ? Internet ? Bewirtschaftungsplan ? Feuchtgebiet ? Tagungsbericht ? Wasserwirtschaftsplan ? Wasserrahmenrichtlinie ? Natura-2000 ? Finanzierungshilfe ? Maßnahmenprogramm ? Ökologische Bewertung ? Auenlandschaft ? Grundwasser ? Bestandsaufnahme ? Natura-2000-Gebiet ? Ökosystem ? Verwaltung ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Planungsverfahren ? Schutzziel ? Schutzprogramm ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-12-01 - 2011-03-31
Accessed 1 times.