API src

Analyse der Auswirkungen von Klappenauspuffanlagen - Teil 1: Marktübersicht

Description: Aufgabenbeschreibung: 75 % der Bevölkerung fühlen sich durch Straßenverkehrslärm belästigt. Das Refoplan-Vorhaben 'Geräuschemissionen von Motorrädern im realen Verkehr' hat gezeigt, dass Fahrzeuge trotz Einhaltung der Typvorschriften enorm laut sein können. Ein wichtiges Problem bei bestimmten Fahrzeugkategorien sind Klappenauspuffanlagen. Diese werden in der Regel verbaut, um Fahrzeugen einen sportlichen Klang zu verleihen. Als Rechtfertigung wird unter anderem auch Leistungssteigerung und Minimierung des Schadstoffausstoßes genannt. Kern des Vorhabens ist die Untersuchung der Wirkungsweise und der Auswirkungen von Klappenauspuffanlagen. Im ersten Teilvorhaben soll in einer umfassenden Marktrecherche ein Überblick über aktuell verwendete Klappenarten, Technologien und Ansteuerungsstrategien zusammengetragen werden. Gepl. Ergebnisverwertung: Ein Ziel des BMU/UBA ist der umweltbezogene Gesundheitsschutz der Bevölkerung. Dafür muss insbesondere der Straßenverkehrslärm reduziert werden. Der Handlungsdruck bei Klappenauspuffanlagen durch Politik und Betroffenenverbände steigt. Die Ergebnisse des Vorhabens sollen dazu dienen, die Argumente der Befürworter von Klappenauspuffanlagen zu überprüfen. Die Resultate sollen in Beratungen über die Weiterentwicklung der Lärmschutzregelungen für Kraftfahrzeuge eingebracht werden, auch im Hinblick auf ein Verbot von Klappenauspuffanlagen. Damit besteht ein direkter Zusammenhang zum BMU-Kompass für die Ziele 'Schutz für Mensch und Umwelt' sowie 'Lebensqualität in Stadt und Land'.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Straßenverkehrslärm ? Geräuschemission ? Motorrad ? Lärmschutz ? Lebensqualität ? Schadstoffemission ? Umweltbezogener Gesundheitsschutz ? Kraftfahrzeug ? Stadt ? Verkehr ? Umweltschutz ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-10-29 - 2022-06-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.