API src

Sonderforschungsbereich (SFB) 606 Instationäre Verbrennung, Transportphänomene, Chemische Reaktionen, Technische Systeme, Rußbildung in DI-Motoren

Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 606 Instationäre Verbrennung, Transportphänomene, Chemische Reaktionen, Technische Systeme, Rußbildung in DI-Motoren" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe, Institut für Technische Chemie und Polymerchemie.In DI-Motoren findet in unmittelbarer Umgebung des Einsprizstrahles eine brennstoffreiche Verbrennung statt, die mit der Bildung und Emission von Ruß einhergeht. Im Hinblick auf die Einhaltung gegenwärtiger und künftiger Abgasnormen, kommt dem Rußemissionsverhalten bei Lastwechseln des Motors besondere Bedeutung zu. Ziel des Projektes ist es, mittels laserdiagnostischer Verfahren die Bildung von Ruß im Brennraum sowie die Rußemission im Abgastrakt von DI-Motoren bei Lastwechseln zu untersuchen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Flugzeugabgas ? Staubemission ? Rußemission ? Abgasuntersuchung ? Verbrennung ? Verbrennungsgas ? Verbrennungsmotor ? Ruß ? Abgasemission ? Messverfahren ? Motor ? Abgasnorm ? Chemische Reaktion ? Schadstoffbildung ? Brennraum ? Direkteinspritzung ? Laseranwendung ? direct injection ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-01-01 - 2004-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.