Description: Das Projekt "Ökologisch orientierte Abwasserreinigung zur weitergehenden Stoffeliminierung in Außenbereichen - Demonstrationsobjekt ARA Lienen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Münster, Institut für Wasser, Ressourcen, Umwelt, Labor für Abfallwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltchemie durchgeführt. Die naturnahe Abwasserreinigung für Anschlussgrößen bis etwa 1.000 E hat als bewährtes Verfahren eine lange Tradition. Am Beispiel der ARA Lienen wurde im Projekt gezeigt, wie mit kostengünstigem stufenweisem Ausbau (Sedimentation, natürlich belüftete Teichstufe, vertikal durchströmte Sandfilterstufe, Pflanzenstufe) Anpassungen an die weitergehende Eliminierung von Nährstoffverbindungen und Keimen bei leistungsschwachen Gewässern möglich ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Münster ? Naturnahe Abwasserreinigung ? Abwasserteich ? Pflanzenkläranlage ? Nährstoffelimination ? Abwasserreinigung ? Sandfilter ? Umweltchemie ? Abfallwirtschaft ? Siedlungswasserwirtschaft ? Außenbereich ? Anlagenbau ? Arbeit ? Belüftung ? Hygienisierung ? Sedimentation ? Keim ? Lienen ? Schadstoffelimination ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.