API src

Virtueller Emissionssensor für Dieselmotoren

Description: Das Projekt "Virtueller Emissionssensor für Dieselmotoren" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Magdeburg, Institut für Mobile Systeme.In der Verbrennungsmotorenforschung werden für zukünftige Motorenkonzepte verschiedene Regelstrategien, z. B. auf der Basis des Zylinderdrucks, des Motorgeräuschs oder auch der Schadstoffemissionen, analysiert. Das Projekt erforscht wesentliche Grundlagen für den Aufbau einer dieselmotorischen Emissionsregelung. Die Entwicklung der dafür notwendigen Sensortechnik ist dabei ein Projektschwerpunkt. In dem stark kostengetriebenen Marktumfeld der Automobilwirtschaft ist es erforderlich, die hohen technischen Anforderungen mit minimalem Hardware-Aufwand zu erreichen. Hierbei können virtuelle Sensoren zum Einsatz kommen. Mögliche empirische Modellansätze werden dafür im Rahmen des Projekts untersucht. Hohes Potenzial hinsichtlich der Approximation komplexer Zusammenhänge wie der Emissionsentstehung bieten u.a. lokal lineare Modelle. Neben einer hohen Modellgüte, stellen derartige Ansätze im Vergleich zu physikalischen Modellen oder neuronalen Netzen, geringere Anforderungen an die Rechenleistung. Hinsichtlich eines zukünftigen 'onboard'-Einsatzes ist das ein wesentliches Kriterium um den zusätzlichen Rechenaufwand des Steuergeräts zu begrenzen. Als zusätzliche Funktion lässt sich der virtuelle Sensor auch in die OBD einbinden

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Magdeburg ? Dieselmotor ? Motorgeräusch ? Sensor ? Messtechnik ? Regeltechnik ? Schadstoffemission ? Verbrennungsmotor ? Emission ? Automobilindustrie ? Physikalisches Modell ? Empirische Untersuchung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? Optimieren der Fahrweise ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-03-01 - 2012-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.