API src

Untersuchungen zur Erhöhung der Verfügbarkeit von ausgewählten Spurenelementen durch Einsatz von optimiertem FerroSorp DG^Spurenelemente - Emissionsminderung durch Spurenelemente in Abfallbiogasanlagen^Pilotierung, Demonstration und wissenschaftliche Begleitung der Spurenelemente-Zugabe und Ausschleusung im großtechnischen Maßstab, Spurenelemente - Emissionsminderung durch Spurenelemente in Abfallbiogasanlagen

Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Erhöhung der Verfügbarkeit von ausgewählten Spurenelementen durch Einsatz von optimiertem FerroSorp DG^Spurenelemente - Emissionsminderung durch Spurenelemente in Abfallbiogasanlagen^Pilotierung, Demonstration und wissenschaftliche Begleitung der Spurenelemente-Zugabe und Ausschleusung im großtechnischen Maßstab, Spurenelemente - Emissionsminderung durch Spurenelemente in Abfallbiogasanlagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH.Die anaerobe Vergärung biologischer Abfälle stellt eine Alternative zur Kompostierung dieser Restströme dar. Untersucht wird die Optimierung der Vergärung von biologischen Abfällen (Restmüll und Biomüll) aus der Getrenntsammlung durch die definierte Dosierung von Spurenelementen im zweistufigen GICON-Verfahren. Es ist dabei zu erforschen, an welcher Stelle im Prozess die Spurenelemente zudosiert werden müssen und in welcher Form, um die Gasausbeute und vor allem den Abbau der organischen Substanz zu optimieren und damit die Verweilzeit in der Kompostrotte verkürzen (und entsprechend Kohlendioxid einzusparen). Das generelle Problem bei der Kompostrotte liegt darin, keinerlei nutzbare Energie aus den Abfällen zu gewinnen, aber Kohlendioxid-Emissionen zu erzeugen. Baut man möglichst viel der organischen Substanz zu Methan und Wasserstoff ab, erzeugt die anschließende Verwertung zwar die gleiche Menge Kohlendioxid, aber über den Weg einer energetisch sinnvollen Ausbeute.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogasgülle ? Nassvergärung ? CO2-Emission ? Getrenntsammlung ? Kompostierung ? Substrat ? Vergärung ? Abfallbehandlung ? Gärung ? Abfallverwertung ? Anaerobe Bedingungen ? Methanbakterien ? Biogasanlage ? Wasserstoff ? Zusatzstoff ? Bioabfall ? Bioenergie ? Treibhausgasemission ? Fermentation ? Kohlendioxid ? Methan ? Reaktorsicherheit ? Spurenelement ? Organisches Material ? Verfahrensoptimierung ? Restabfall ? Organischer Abfall ? Abfallreduzierung ? Dosis ? Emissionsminderung ? Energie ? Hydrolyse ? Biogaserzeugung ? Bioverfügbarkeit ? Effizienzsteigerung ? Naturschutz ? Abbau ? Optimieren der Fahrweise ? Verweilzeit ? GICON-Verfahren ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-09-01 - 2014-08-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.