Description: Das Projekt "VALIMAR-Teilprojekt: Fischpopulation und Makrobenthospiozönosen zur Abschätzung der Relevanz toxikologischer Tests" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Fakultät II Biologie, Institut für Zoologie durchgeführt. Im Rahmen des Projektes 'VALIMAR' wird durch freilandökologische und laboranalytische Untersuchungen die Grundlage für die Einschätzung der ökologischen Relevanz der Ergebnisse der parallel durchgeführten Biomarkerstudien gelegt. Das Teilprojekt ist damit für die angestrebte ökotoxikologische Bewertung des Gesamtprojektes unabdingbar. Anhand der Fische werden mittels Populationsaufbau und weiterer Parameter wie z.B. Reproduktionsleistung oder Energieallokation zu den Gonaden toxischer Effekte beurteilt. Ergänzend werden die Bestände der Wirbellosen als wesentliche Fischnährtiere erfasst und bewertet und somit insgesamt die Struktur und Funktion ausgewählter Ökosystemausschnitte auf den höheren Ebenen biologischer Integration dargestellt. Des weiteren werden als Voraussetzung für die logistische Durchführung anderer Teilprojekte Testorganismen (v.a. Bachschmerlen) bereitgestellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fischart ? Populationsdynamik ? Bach ? Fisch ? Populationsökologie ? Fischbestand ? Fließgewässer ? Tracer ? Zoologie ? Allokation ? Biozönose ? Fischtest ? Fischtoxizität ? Wirbellose ? Ökotoxikologische Bewertung ? Saprobien ? Makrozoobenthos ? Sexuelle Fortpflanzung ? Artenbestand ? Bewertungsverfahren ? Hydrobiologie ? Pheromon ? Populationsdichte ? Testorganismus ? Tierernährung ? Toxikologie ? Toxizität ? Laborversuch ? Bestandsaufnahme ? Ökosystemforschung ? Nahrungskette ? Freilandversuch ? Kenngröße ? Logistik ? Bioindikator [Tier] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.