Description: Geschaedigte Fichten aus dem Eggegebiet (FA Paderborn) werden mit vermutlich ungeschaedigten Fichten aus dem Rothaargebirge (FA Glindfeld) verglichen, um eventuelle histologisch-zytologische Schaeden festzustellen. Es ist wichtig, Symptome hervorgerufen durch anthropogene Einwirkungen von solchen zu trennen, die seneszenzbedingt sind. Fuer die Untersuchungen bietet sich die Elektronenmikroskopie an. Die histologischen Befunde werden im wesentlichen mittels Raster- und Transmissionselektronenmikroskop (REM und TEM) erhoben. Das REM wird zur Darstellung der Oberflaechenstruktur (kutikulare Wachsschicht, Stomata) benutzt, wobei von gefriergetrockneten Nadeln ausgegangen wird. Die zellulaere und subzellulaere Struktur des Nadelinneren wird mit dem TEM registriert; dazu werden Nadeln fixiert, in ein Kunstharz eingebettet, ultraduenn geschnitten, elektronenmikroskopiert. An den gleichen (sub-)zellulaeren Strukturen soll die Verteilung einiger Elemente wie Mg, Ca, Al, Si, P, S, K angeschlossen werden, die fuer die Schaedigung als bedeutsam angenommen werden. Fuer diese Versuche ist ein vorhandenes TEM um eine Roentgenmikroanalyse-Einrichtung erweitert worden. Diese Einrichtung erlaubt die Elementidentifizierung in Duennschnitten ueber die durch die Elektronen angeregte charakteristische Roentgenstrahlung. Die experimentellen Befunde aus der Strukturuntersuchung und aus der Elementanalyse bilden die Grundlage fuer zwei Korrrelationen. Die erste soll die spezifischen Schadbilder bei den Fichtennadeln mit Elementverschiebungen verknuepfen und die zweite mit Daten der Luftverunreinigung sowie mit meteologischen Daten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Eggegebirge ? Rothaargebirge ? Fichte ? Nordrhein-Westfalen ? Waldschaden ? Stomata ? Zytologie ? Elektronenmikroskopie ? Zellstruktur ? Luftverschmutzung ? Kunstharz ? Anthropogener Einfluss ? Histologie ? Röntgenspektroskopie ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-07-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.