Description: Das Projekt "WIR! - BioZ - insectmatter" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von madebymade GmbH durchgeführt. Das Teilvorhaben InsMat-I des Konsortiummitglieds MADEBYMADE GMBH (mbm)ordnet sich innerhalb des Gesamtvorhabens in den frühen Phasen des Projektes an und dient der Bereitstellung hochqualitativer Ausgangsstoffe, sowie der Entwicklung technischer Verfahren um die Bereitstellung der gewonnenen Stoffe langfristig auf gleichbleibendem Qualitätsniveau sicherzustellen. Das Hauptziel des InsMat-I umfasst im Speziellen die Erforschung von Methoden zur Erzeugung und Bereitstellung chitin- und melaninhaltiger Exoskelette, die aus den gezüchteten Insektenlarven und Fliegen gewonnen werden. Das Chitin und Melanin soll mithilfe speziell zu erforschender und entwickelnder technischer Verfahren zum Einen aus Fliegenhüllen, zum Anderen aus Puppenhüllen extrahiert werden. Insbesondere bei der Gewinnung von Puppenhüllen für die Chitinextraktion besteht die Herausforderung in der Trennung von ungeschlüpften und geschlüpften Puppen, damit möglichst reine Fraktion mit wenig Protein für die Extraktion bereitgestellt werden kann. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist im Wesentlichen die Entwicklung geeigneter technischen Verfahren für die Trennung der unterschiedlichen Arten der Puppen notwendig. Verschiedene Ansätze von automatisierten Verfahren werden während der Projektlaufzeit konzipiert, getestet und evaluiert. Ein weiteres Aktionsfeld bei der die Entwicklung technischer und automatisierter Verfahren umgesetzt wird ist in der Fraktion der Exuvien bzw. der Abtrennung derselben vom Insektenkot zu sehen. Je exakter dieser Schritt erfolgt, desto höher (reiner) ist die Qualität des Ausgangsstoffes der zu initiierenden Prozesskette.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.