API src

Kohlenmonoxid als Tracergas zur Optimierung von Bodenluftabsauganlagen

Description: Bei Schadensfaellen wird haeufig eine In-Situ Sanierung mit Hilfe von Bodenluftabsauganlagen, die vor allem bei leichtfluechtigen Verbindungen grosse Erfolge erzielt, durchgefuehrt. Hierbei ist u.a. die Kenntnis der Reichweite der Absauganlage, die vom jeweiligen Untergrund abhaengt, und der Stroemungsverhaeltnisse in der ungesaettigten Bodenzone, von grosser Bedeutung. Durch den Einsatz von Kohlenmonoxid als Tracergas werden die Luftdurchlaessigkeiten verschiedener Bodentypen wie Sand, Kies oder Loess in Abhaengigkeit ihrer bodenphysikalischen Kennwerte sowohl in Gelaende- als auch in Laborversuchen untersucht.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sand ? Altlast ? Tracer ? Anlagenoptimierung ? Kies ? Kohlenmonoxid ? Lössboden ? Absaugung ? Altlastensanierung ? Bodenart ? Bodenqualität ? Bodenluft ? Bodensanierung ? Bodentyp ? In-Situ-Verfahren ? Kontrollmaßnahme ? Wirkungsanalyse ? Laborversuch ? Untergrund ? Freilandversuch ? in situ ? Kenngröße ? Kennzahl ? Sanierung ? Ungesaettigte-Zone ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-12-01 - 1997-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.