Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Mensch-Roboter-Kollaboration" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg, Fakultät Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Lehrstuhl Automatisierungstechnik durchgeführt. Ziel des Vorhabens Smart BodySynergy ist die Entwicklung von modularen Rohbauzellen, die durch einen wirtschaftlichen Mix aus vorgehaltener Flexibilität und vorgedachter Wandlungsfähigkeit in der Lage sind, alle Derivate einer Fahrzeugarchitektur wirtschaftlich in einem Rohbau zu fertigen und somit maximale Synergien zu den bestehenden Produktionsstrukturen und -anlagen zu haben. Die Realisierung der Teilziele erscheint nur durch den Einsatz von neuen Industrie 4.0-nahen Methoden möglich. Das Teilvorhaben Mensch-Roboter-Kollaboration verfolgt mit den beteiligten Partnern das Ziel der Konzeption einer modularen Rohbauzelle als Demonstrator. Weiterhin wird die Entwicklung von plug&produce-fähigen Greif- und Spannvorrichtungen sowie von Flex-fügeköpfen angestrebt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Synergistische Wirkung ? Betriebsdaten ? Elektrotechnik ? Automatisierung ? Elektrofahrzeug ? Automobilindustrie ? Maschinenbau ? Mensch ? Modul ? Produktionstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Elektromobilität ? Versuchsanlage ? Zusammenarbeit ? Maschine ? Anlagenbetrieb ? Anlagentechnik ? Entscheidungshilfe ? Früherkennung ? Interaktionsanalyse ? Karosserierohbau ? Produktionsstruktur ? Werkzeug ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01MX15007G (Webseite)Accessed 1 times.