Description: Im Rahmen des Deutsch-Franzoesischen Forschungsprogramms fuer die Erhaltung von Baudenkmaelern soll mit dem vom ISC zu bearbeitenden Projektteil neben den reinen praeparativen Arbeiten (Herstellung der Sol-Gel-Materialien) folgende Fragestellungen zum Gesamtkomplex 'Untersuchung der Verbraeunung des Glases durch Oxidation von Mangan' geklaert werden: - Wie gut ist das Benetzungsverhalten der applizierten Sol-Gel-Materialien auf die gereinigten Glasoberflaechen? - Wie wirkt sich eine Temperaturbehandlung von 50 Grad C auf die Eigenschaften der Sol-Gel-Behandlungen aus? - Wie gut sind die Haftungseigenschaften der Sol-Gel-Materialien auf den gereinigten Glasoberflaechen? - Gibt es Unterschiede zwischen der Behandlung von Modellglaesern und von Originalproben?
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Konservierungsmittel ? Glasherstellung ? Mangan ? Glas ? Sakralbau ? Frankreich ? Konservierung ? Baudenkmal ? Oxidation ? Schutzmaßnahme ? Simulation ? Trocknung ? Verwitterung ? Forschungsprogramm ? Reinigungsverfahren ? Glasmalerei ? Glasverarbeitung ? Kirche [Institution] ? Mittelalterliche-Glaeser ? Modellglaeser ? Sol-Gel-Verfahren ? St-Gatien ? Ueberkritische-Trocknung ? Umweltsimulation ? Verbraeunung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.