Description: Das Projekt "Dezentrales Mikrorechner-System zur Ueberwachung und Regelung von Pipelines" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Regelungstechnik, Fachgebiet Regelsystemtechnik und Prozessautomatisierung.Die unter Projekt 0676001 beschriebenen Verfahren zur Erkennung und Lokalisierung von Lecks bei Rohrfernleitungen wurden modifiziert und auf dem Mikrorechner-Entwicklungssystem Intel MDS-800 implementiert. Mit diesem transportablen Rechnersystem koennen die Verfahren unter echten Betriebsbedingungen an realen Pipelines erprobt werden. Es entstand dazu ein umfangreiches, modular aufgebautes Programmpaket fuer folgende Einsatzmoeglichkeiten: Datenerfassung vor Ort; Off-Line Auswertung von Pipeline-Messwerten; On-Line Ueberwachung von verschiedenen Fluessigkeits- und Gasleitungen. Die aus Versuchen an Pipelines gewonnenen Ergebnisse bilden die Grundlage fuer den Aufbau und die Programmierung von Mikrorechner-Unterstationen, die einzelne Rohrleitungsabschnitte ueberwachen. So konnten bei Versuchen an einer Benzinpipeline sprungfoermig entstandene Lecks von etwa 0,1 v.H. sicher erkannt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Benzin ? Darmstadt ? Hydrodynamik ? Regeltechnik ? Software ? Sicherheitstechnik ? Gasleitung ? Rohrfernleitung ? Datenerhebung ? Leckage ? Rohrleitung ? Lokalisierung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1977-01-01 - 1979-12-31
Accessed 1 times.