API src

Entwicklung eines Verfahrens zur Erkennung, Analyse und Bekämpfung von Schaum bei Glasschmelzprozessen

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Verfahrens zur Erkennung, Analyse und Bekämpfung von Schaum bei Glasschmelzprozessen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Freiberg, Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik, Professur für Glas- und Emailtechnik durchgeführt. Ziel des Vorhabens war es, eine Möglichkeit der Schaumerkennung und Zerstörung in Glasschmelzanlagen zu untersuchen, um Emissionen zu reduzieren, Energieeinsparung zu ermöglichen, Minimierung der Korrosion in der Ofenkuppe und eine gute Produktion zu gewährleisten. Sowohl die Laborversuche als auch die Versuche am halbindustriellen Schmelzaggregat haben gezeigt, dass die gezielte Zuführung bestimmter Gase oder die Eindüsung bestimmter Chemikalien bzw. der Auftrag bestimmter reduzierender Substanzen auf die Schaumoberfläche einen Einfluss auf die Destabilisierung des Schaums haben. Die Schaumdestabilisierung über das Bubbling H2 plus O2 ist auch möglich.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glas ? Keramik ? Freiberg ? Glasherstellung ? Korrosionsschutzmittel ? Korrosion ? Gasförmiger Stoff ? Chemikalien ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Brennofen ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Laborversuch ? Schmelzen ? Schmelzbad ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-09-01 - 2005-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.