API src

Entwicklung einer solar angetriebenen Absorptionskälteanlage/Wärmepumpe mit einem Eis-Speicher

Description: Das Projekt "Entwicklung einer solar angetriebenen Absorptionskälteanlage/Wärmepumpe mit einem Eis-Speicher" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Fakultät für Energietechnik, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik durchgeführt. Ziel dieses Vorhabens ist die Weiterentwicklung einer bestehenden solar angetriebenen Absorptions-Kälteanlage mit einer Kälteleistung von ca. 10 kW, die Erprobung eines neuartigen kleinen Eisspeichers sowie Untersuchungen zum Einsatz dieser Anlage als Wärmepumpe. Die vorhandene Anlage soll 2006 mit einem Kollektorfeld bei ausschließlicher Kühlung mit Luft vermessen werden. Danach soll die Anlage um einen Eisspeicher erweitert, sowie einige Büros mit Kühldecken ausgestattet werden. Damit kann im Sommer 2007 der reale Kühlbetrieb vermessen werden. Die Anlage soll in Bezug auf Effizienz und Möglichkeiten zur Kostenreduzierung weiter entwickelt werden. Im Sommer 2008 soll ein seriennaher verbesserter Prototyp vermessen werden. Bis dahin soll auch eine vollautomatische Anlagensteuerung verfügbar sein und getestet werden. Weiterhin soll der Einsatz der Anlage als Wärmepumpe untersucht werden. Diese Eignung soll durch einen Test im Winter 2008/09 nachgewiesen werden. Es sollen Richtlinien und Planungshilfen zum Einsatz der Anlage erarbeitet werden. Die Anlage soll anschließend für einen Praxiseinsatz weiter entwickelt werden. Die wiss. Ergebnisse sollen veröffentlicht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Eisspeicher ? Solarkollektor ? Thermodynamik ? Solaranlage ? Absorption ? Alternative Energie ? Eis ? Gebäude ? Messtechnik ? Regeltechnik ? Solartechnik ? Sommer ? Wärmepumpe ? Winter ? Kühldecke ? Kühlgerät ? Kältespeicher ? Arbeitsplatz ? Automatisierung ? Energietechnik ? Kostensenkung ? Luftkühlung ? Wärmetechnik ? Kältetechnik ? Richtlinie ? Planung ? Absorptions-Kälteanlage ? Eignungsfeststellung ? Planungshilfe ? Prototyp ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-12-01 - 2010-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.