Description: Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung neuer effizienter organischer Farbstoffe, sowie die Entwicklung von modellhaften Verfahren im Labormaßstab zur Herstellung von organischen Photovoltaikmodulen für den Einsatz im Automobil- und Architekturbereich. Die BGT Bischoff Glastechnik AG wird insbesondere Fragestellungen zur Applikationstechnik, sowie zur Anwendungs- und Integrationstechnik bearbeiten. Das Teilvorhaben konzentriert sich auf die Beschichtung von starren Substraten, wie Glas und der Integration von OPV-Modulen in architektonische Bauelemente, wie z.B. Fenster. Der Arbeitsplan des Teilvorhabens umfasst: 1. Prozessentwicklung auf Glas (Reproduktion vorformulierter Halbleitermaterialien im Labormaßstab), 2. Modulstack-Upscaling (Aufskalierung auf größere Formate); 3. Modulstack-Verpackung (Entwicklung geeigneter Verkapselungstechniken); 4. Erarbeitung Applikationsspezifikationen; 5. Entwicklung Integrationstechnologie (Bereitstellung von Prinzipmuster); 6. Anwendungstechnische Untersuchungen (beschleunigte Alterungstest); 7. Integration (Einbau in Fassadenelemente und Fenster).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Substrat ? Glas ? Organische Photovoltaik ? Farbstoff ? Material ? Solarfassade ? Automobil ? Beschichtung ? Organische Verbindung ? Anwendungstechnik ? Architektur ? Kapselung ? Automobilindustrie ? Modul ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Schnelltest ? Verfahrenstechnik ? Laborversuch ? Halbleiter ? Alterung ? Farbstoffsolarzelle ? Fenster [Bauteil] ? Maßstabsvergrößerung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-10-01 - 2017-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03EK3501M (Webseite)Accessed 1 times.