Description: Es sind folgende Arbeiten vorgesehen: - Schadansprache von ca. 810 Baeumen im halbjaehrigen Turnus auf den Intensiv-Probeflaechen, - 2. Ertragskundliche Aufnahme von 40 intensiv beobachteten Probeflaechen, - erneute Luftbildaufnahme der Probeflaechen und vergleichende Auswertung, - Analyse von Bestandsstrukturveraenderung und Zuwachsentwicklung, - Auswertung der Ergebnisse in enger Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen. 1. Terrestrische und aerophotogrammetrische Schadansprache von ca. 810 Baeumen in 40 intensiv beobachteten Probeflaechen. 2. Terrestrische Schadansprache im halbjaehrigen Turnus auf den o.g. Probeflaechen. 3. Erneute Luftbildaufnahme und aerophotointerpretatonische Schadansprache von den o.g. Baeumen. 4. Vergleichende Auswertung der Gelaende- und Luftbilddaten. 5. Analyse von Bestandsstrukturveraenderung und Zuwachsentwicklung. 6. Auswertung der Ergebnisse in enger Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen im Rahmen der Waldschadensforschung in Goettingen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dendrochronologie ? Göttingen ? Hils ? Dendrometrie ? Niedersachsen ? Waldschaden ? Aerofotogrammetrie ? Baum ? Holzertrag ? Bildverarbeitung ? Waldfläche ? Luftbild ? Vergleichsanalyse ? Wald ? Baumbestand ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-04-01 - 1988-06-30
Accessed 1 times.