Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Alterung von Thermoplasten bei der Einwirkung von Ozon" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Kunststoff-Institut der Forschungsgesellschaft Kunststoffe e.V. durchgeführt. Zur Langzeituntersuchung von thermoplastischen Polymeren wurde eine Kammer konstruiert, die das Einlagern von Polymerproben bis zu einer Dicke von ca. 5 mm unter konstanter Spannung und die Behandlung mit Ozon in verschiedenen Konzentrationen ermoeglicht. Durch Variation von Temperatur und relativer Feuchte kann der Einfluss diverser klimatischer Bedingungen auf die Alterung unter Ozonatmosphaere untersucht werden. Einlagerungsuntersuchungen wurden mit PMMA, PP, PS, PC, POM, SAN und PE bei 50 Grad C. Innentemperatur und 20 Prozent rel. Feuchte durchgefuehrt. Bei diesen Bedingungen konnte in allen bei SAN, PMMA, PE und PC im IR nur Hydroxygruppen nachgewiesen werden, was auf die Anlagerung von Wasser zurueckzufuehren ist. Im Gegensatz hierzu wurden bei PS, PP und POM ausser Banden im Hydroxygruppenbereich Carbonylgruppen und Banden, die Ozonidgruppierungen zugeschrieben werden koennen, nachgewiesen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Antioxidationsmittel ? Thermoplast ? Ozon ? Kunststoff ? Werkstoff ? Polymer ? Materialprüfung ? Ozonung ? Langzeituntersuchung ? Wirkungsanalyse ? Klima ? Klimawirkung ? Alterung ? Alterungsschutz ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-01-01 - 1986-05-31
Accessed 1 times.