Description: Das Projekt "UG: SECURE: Nachhaltige und umweltfreundliche Verwendung und Erhaltung von Untergrund Reservoiren, Vorhaben: Modellbildung für die Seismizität konventioneller Gasfelder" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Professur Angewandte Mathematik.In dem Verbundprojekt SECURE sollen skalenübergreifende und vielseitig anwendbare Vorhersage- und Charakterisierungswerkzeuge für die nachhaltige Nutzung von Gasspeicher, konventionellen und unkonventionellen Kohlenwasserstoff-Lagerstätten und geothermischen Reservoiren unter Produktion entwickelt werden. Zur Beschreibung der Entwicklung von Mikrorissen werden wahrscheinlichkeitsbasierte Ansätze konsequent implementiert, wodurch auch die Inversion nach Parametern ermöglicht wird, welche z.B. die Stabilität und Integrität der Reservoirsysteme beschreiben. Der Arbeitsplan schließt die Entwicklung seismizitätsbasierter Modelle für konventionelle Gasfelder und andere Untergrund-Reservoire sowie deren Anwendung in Fallstudien ein. Insbesondere sollen verschiedene Daten mit ihren Unsicherheiten in die Modelle assimiliert werden und schließlich ein Programmpaket zur Vorhersage der erwarteten induzierten Seismizität und somit der seismischen Gefährdung entstehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Potsdam ? Erdgas ? Seismizität ? Lagerstätte ? Prognose ? Geologischer Prozess ? Induzierte Seismizität ? Erdbebengefährdung ? Bodenschutz ? Fallstudie ? Risikoanalyse ? Modellierung ? Bodenprozess ? Untergrund ? Nachhaltige Ressourcennutzung ? Gasspeicher ? Kenngröße ? Umweltverträglichkeit ? Mikrorisse ? Untergrund [Boden] ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03G0872D (Webseite)Accessed 1 times.