API src

Verfahrensoptimierung mit Maßstabsvergrößerung zur Volumenreduktion / Beseitigung C-14-belasteter flüssiger Abfälle mittels elektrochemischer Totalmineralisation der organischen Inhaltsstoffe

Description: Das Projekt "Verfahrensoptimierung mit Maßstabsvergrößerung zur Volumenreduktion / Beseitigung C-14-belasteter flüssiger Abfälle mittels elektrochemischer Totalmineralisation der organischen Inhaltsstoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS), Außenstelle Dresden-Roßendorf - Technische Elektrolysen und Geothermie.Das Gesamtziel des Vorhabens besteht in der Weiterentwicklung, Optimierung und Maßstabsvergrößerung eines bereits im Labormaßstab erfolgreich erprobten Verfahrensansatzes zur elektrochemischen Totalmineralisation C-14-haltiger flüssiger organischer Stoffe, um auf diese Weise ein alternatives, technisch einfacheres und kostengünstigeres Verfahren für die Behandlung und Entsorgung solcher schwierig entsorgbaren und nicht endlagerfähigen radioaktiven Abfälle im Pilotmaßstab bereitstellen zu können. In einem vom BMBF geförderten Vorprojekt wurde die prinzipielle Anwendbarkeit des Verfahrensprinzips bereits erfolgreich u.a. an ausgewählten Chargen C-14-haltiger wässriger Abfalllösungen demonstriert Im Rahmen des Projektes soll das Spektrum zu untersuchender Verbindungen erweitert werden, wobei u.a. typische mit Wasser nicht mischbare Verbindungen einbezogen werden sollen. Das Verfahren soll hinsichtlich Prozessführung, Umsatz/Dekontaminationsgrad und Stromausbeute und damit letztlich der Kosten optimiert und an die Erfordernisse des Arbeitens mit höheren Aktivitäten angepasst werden. Schließlich ist eine Praxiserprobung unter Verwendung einer 1000-cm2-Elektrolysezelle und entsprechender Peripherie mit realen Abfalllösungen über 2-3 Monate hinweg geplant. Es sollen dabei auch die Grundlagen für ein perspektivisches C-14-Recycling gelegt werden. Abschließend wird die technische und wirtschaftliche Machbarkeit auch unter Berücksichtigung des Einsatzes als mobile Anlage bewertet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Abfallbehandlung ? Elektrochemie ? Radioaktiver Abfall ? Nukleare Entsorgung ? Flüssiger Abfall ? Abfallbeseitigung ? Elektrolyse ? Kerntechnische Anlage ? Machbarkeitsstudie ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Organische Verbindung ? Radioaktive Dekontamination ? Chemisches Verfahren ? Mineralisation ? Modellversuch ? Wirkungsgrad ? Mobile Anlage ? Pilotprojekt ? Radioaktivität ? Volumenreduktion ? Abfalldekontamination ? Eignungsfeststellung ? Flüssiger Stoff ? Kohlenstoffisotop ? Maßstabsvergrößerung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2017-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.