API src

Diversitaetswahrnehmung in den Biowissenschaften des 20. Jahrhunderts

Description: Das Projekt "Diversitaetswahrnehmung in den Biowissenschaften des 20. Jahrhunderts" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Basel, Historisches Seminar, Stiftung Mensch-Gesellschaft-Umwelt.Das Projekt untersucht, wie die Konjunktur des Sprechens von der Biodiversitaet heute in den Biowissenschaften zu erklaeren ist. Sein Umweltbezug ist gegeben, indem es die Diversitaetsforschung auf ihre Entstehung hin untersucht und so die Faktoren ermittelt, die der Umweltforschung innerhalb der Wissenschaften Gewicht verleihen. Textanalytische Verfahren sollen aufzeigen, ob und unter welchen Umstaenden sich in den Biowissenschaften neue Fragestellungen ergeben haben, und ob sich dabei eine neue Bewertung der Vielfalt herausgebildet hat.Die Erforschung der inneren Dynamik der scientific communities soll aufzeigen, inwiefern diese zur Verschiebung der Forschungsschwerpunkte beigetragen hat. Schliesslich ist zu untersuchen, wie sich die breite Diskussion um die Biodiversitaet und die Forschung gegenseitig beeinflussen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Basel ? Biologie ? Artenschutz ? Bewertungsverfahren ? Sozialforschung ? Umweltforschung ? Umweltgeschichte ? Wirtschaftsentwicklung ? Diversität ? Umweltbewusstsein ? Wissenschaft ? Naturschutz ? Forschungsschwerpunkt ? Textanalyse ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.