Description: Der Umbau der Energiesysteme wird in den kommenden Jahrzehnten zu Entwicklungen führen, die heute noch nicht vorherzusehen sind. Szenarien zu modellieren, die sowohl der Komplexität des Energiesystems als auch den Unsicherheiten im Hinblick auf künftige Entwicklungen Rechnung tragen, ist eine wichtige Aufgabe der Wissenschaft. Ein vollständiges Bild des Energiesystems ist dabei häufig nur durch Modellkopplung zu erreichen, indem Modelle, bei denen das energiewirtschaftliche Gesamtbild im Vordergrund steht, die jedoch i.d.R. eine geringe zeitliche Auflösung aufweisen, mit Modellen mit feineren Zeitschritten, die sich auf Subsysteme fokussieren, verknüpft werden. Die datenseitige Kopplung der unterschiedlichen Modelltypen wurde bisher häufig über die Verwendung von Standardlastkurven vorgenommen. Während dieses Vorgehen für Gegenwartsanalysen und kurzfristige Szenarioanalysen zielführend ist, entsteht bei langfristigen Szenarioanalysen die Gefahr fehlerhafter Ergebnisse, da das Vorgehen impliziert, dass die Form der heutigen Lastkurve in Zukunft konstant bleibt. Strukturelle Wirkungen durch die Implementierung neuer Technologien und durch gesellschaftlichen Wandel wurden in der Vergangenheit häufig ignoriert. Die bisher vorliegenden Ansätze beschränken sich weitgehend auf Veränderungen durch die Implementierung neuer Technologien, die der Steuerung von Stromangebot und -nachfrage dienen (z.B. Smart Grid). Die Wirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf die Stromnachfrage wurden bisher nicht explizit untersucht. Entsprechend wurden auch bestehende Unsicherheiten hinsichtlich der Entwicklung der Stromnachfrage sowie seine Bedeutung für die Energiewende bisher weitgehend unterschätzt. Das Projekt GENESE dient dazu, diese Wissenslücke zu schließen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Intelligentes Stromnetz
?
Elektrizität
?
Energiewende
?
Szenario
?
Energiebedarf
?
Energiesystem
?
Modellierung
?
Gesellschaftliche Transformation
?
Technischer Fortschritt
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-10-01 - 2025-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Demand model
Description: The transformation of energy systems in the coming decades will lead to developments that cannot be predicted today. Modeling scenarios that take into account both the complexity of the energy system and the uncertainties with regard to future developments is an important task for science. In this context, a complete picture of the energy system can often only be achieved by model coupling, in which models that focus on the overall energy picture, but usually have a low temporal resolution, are linked to models with finer time steps that focus on subsystems. The data-side coupling of the different model types has so far often been done by using standard load curves. While this approach is purposeful for present-day analyses and short-term scenario analyses, long-term scenario analyses run the risk of erroneous results, since the approach implies that the shape of today's load curve will remain constant in the future. Structural effects from the implementation of new technologies and from societal change have often been ignored in the past. The approaches available so far are largely limited to changes due to the implementation of new technologies that serve to control electricity supply and –demand (e.g., smart grid). The effects of societal change on electricity demand have not been explicitly investigated so far. Accordingly, existing uncertainties regarding the development of electricity demand as well as its importance for the energy transition have been largely underestimated so far. The GENESE project serves to close this knowledge gap.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1122349
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.55
- Title: 0.05
- Description: 0.28
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.