Description: Das Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung dynamischer Planungswerkzeuge zur Unterstützung der täglichen Einsatzplanung in der mobilen Pflege. In Erweiterung bisheriger Forschungsarbeiten soll dabei vor allem auf die Multimodalität bei der Verkehrsmittelwahl sowie auf die dynamischen und stochastischen Elemente der Problemstellung eingegangen werden. Auf diese Weise soll die Verwendung aktiver, umweltfreundlicher und multimodaler Arbeitswege forciert und deren Vorteile für die NutzerInnen aufzeigt werden. Die Einsatzpläne werden dazu anhand verschiedener Zielsetzungen bewertet, wobei neben wirtschaftlichen (z.B.: Kosten, Fahrzeit) auch ökologische Aspekte (z.B. Treibhausgasemissionen) einbezogen werden. Um reale Probleminstanzen in akzeptabler Rechenzeit lösen zu können kommen Meta- und/oder Matheuristische Lösungsverfahren in Kombination mit simlutionsbasierten Optimierungsverfahren zur Anwendung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Treibhausgasemission ? Modal Split ? Kombinierter Verkehr ? Berufsverkehr ? Bewertungsverfahren ? Kostenanalyse ? Planungsmethode ? Simulationsmodell ? Stochastik ? Ökonomische Bewertung ? Nachhaltiger Verkehr ? Gesundheitswesen ? Logistik ? Verkehrsmobilität ? Mobilitätsmanagement ? Ablauforganisation ? Dynamische Analyse ? Matheuristik ? Metaheuristik ? Mobile Pflege ? Optimierungsmodell ? Pflegedienst ? Planungshilfe ? Tageszeitabhängigkeit ? Tourenplanung ? Zeitverlauf ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-01 - 2016-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=10265 (Webseite)Accessed 1 times.