API src

Experimentelle Untersuchung des Einflusses von Gebaeudeformationen auf die Ausbreitung schwerer Gase

Description: Das Projekt "Experimentelle Untersuchung des Einflusses von Gebaeudeformationen auf die Ausbreitung schwerer Gase" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Meteorologisches Institut.Im Rahmen des Projekts soll der Einfluss von Bebauungen auf die Nahfeldausbreitung schwerer Gase untersucht werden. Ziel der Arbeiten ist es, Grundlagen fuer Richtlinien zu erarbeiten, die der Schadensbegrenzung im Falle stoerfallartig freigesetzter brennbarer oder toxischer Gase in Industrie- und Stadtgebieten dienen. Hierzu werden Experimente in einem Grenzschicht-Windkanal durchgefuehrt. Das Programm des Vorhabens wurde in Abstimmung mit den Partnerprojekten an der TH Darmstadt (RGB 8311) und Universitaet Karlsruhe (RGB 8312) konzipiert. Es sieht die Untersuchung von sowohl einzelnen Hinderniskonfigurationen als auch einer realistischen Industrielandschaft vor. Die Ergebnisse sollen in kurzgefasster, fuer praktische Anwendungen geeigneter Form in einen gemeinsamen Abschlussbericht integriert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Darmstadt ? Hamburg ? Industriegebiet ? Störfall-Verordnung ? Industrie ? Ausbreitungsrechnung ? Störfall ? Störfallvorsorge ? Industrieanlage ? Meeresgewässer ? Klimaforschung ? Abschlussbericht ? Ausbreitungsvorgang ? Bebauung ? Grenzschicht ? Urbaner Raum ? Schadstoff ? Schwergas ? Windkanal ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1986-05-01 - 1989-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.