API src

QuartierMobil: Persistenz und Dynamik im Quartier - Strategien zur Zukunft urbaner Mobilität, Teilprojekt A: Dynamik und Gesellschaft

Description: Das Projekt "QuartierMobil: Persistenz und Dynamik im Quartier - Strategien zur Zukunft urbaner Mobilität, Teilprojekt A: Dynamik und Gesellschaft" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Frankfurt am Main, Institut für Humangeographie, Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung.Übergeordnetes Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Handlungsoptionen zur Transformationen urbaner Mobilität im Sinne von Nachhaltigkeit, Klimaschutz und dem Abbau sozial-ökologischer Ungleichheiten in den Blick zu nehmen und dabei mit einer quartiersbezogenen Perspektive wissenschaftliche und planungspraktisch relevante Ergebnisse zu erzielen. Im Teilprojekt der Goethe Universität Frankfurt am Main werden die Mobilitätsbedürfnisse mithilfe der Reallabore Frankfurt und Darmstadt analysiert, wobei die Möglichkeiten zur Umsetzung einer nachhaltigen Gestaltung von Mobilität in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und den Städten im Sinne einer Quartiersentwicklung herausgearbeitet werden sollen. Das Ziel ist das Verstehen der nachfrageseitigen Dynamiken, Präferenzen und Wünsche der Bewohner*innen eines Quartiers. Dafür führt das Teilprojekt eine Analyse der Mobilitätsbedürfnisse und der sozialen Integration der heutigen Bewohner*innen mittels einer quantitativen standardisierten Befragung durch. Die Befragung befasst sich mit den Mobilitätsbedürfnissen sowie Einstellungen zu und Nutzung von Verkehrsmitteln. Als Verbundkoordination werden die Arbeiten der anderen Teilprojekte zusammengeführt: die Aushandlungsprozesse zwischen Bürgerschaft, Stadtgesellschaft, Wirtschaftsakteure, Politik und Verwaltung als auch die wissenschaftlichen, übergreifenden Erkenntnisse. Dafür werden die Erkenntnisse aus beiden Reallaboren miteinander vernetzt. Am Ende stehen Umsetzungskonzepte nachhaltiger Mobilitätsgestaltung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Darmstadt ? Frankfurt am Main ? Kommunaler Klimaschutz ? Großstadt ? Stadtplanung ? Stadtteil ? Modal Split ? Klimaverträglichkeit ? Sozialökologie ? Stadt ? Klimaschutz ? Befragung ? Stadtbevölkerung ? Quantitative Analyse ? Nachhaltiger Verkehr ? Zukunftsfähigkeit ? Sozialer Wert ? Forschungsprojekt ? Urbaner Raum ? Empirische Untersuchung ? Verkehrsmittel ? Schutzziel ? Persistenz ? Mobilitätsverhalten ? Urbane Mobilität ? Ökologische Gerechtigkeit ? Zivilgesellschaft ? Reallabor ? Mobilitätsforschung ? Handlungsorientierung ? Räumliche Mobilität ? Nachfrageeffekt ? Bedarfsanalyse ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-09-01 - 2020-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.