API src

Mut zur Nachhaltigkeit - Zukunft der Erde

Description: Das Projekt "Mut zur Nachhaltigkeit - Zukunft der Erde" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH durchgeführt. Das Ziel des Projektes 'Mut zur Nachhaltigkeit - Zukunft der Erde' ist die Entwicklung und Begleitung einer wissenschaftlich fundierten Kommunikationsstrategie zu der Bücherreihe 'Zukunft der Erde' (12 Bände; Fischer-Verlag 2006-2007). Die Forschungsgruppe wird die Bücherreihe didaktisieren, um qualifizierte Lehrmaterialien für langfristige Bildungsprogramme zu erstellen. Das Vorhaben soll ein breites Interesse für die Umsetzung nachhaltiger Entwicklung wecken sowie zum entsprechenden Handeln bewegen. Das thematische Spektrum des Projektes ist sehr breit und umfasst zentrale nachhaltigkeitsrelevante Forschungsfelder wie z.B. Klimawandel, Ernährungswende, Bevölkerungsexplosion, Energie- und Ressourceneffizienz, Nutzung der Wasservorräte, Zukunft der Ozeane und Artenvielfalt. Das Projekt soll hierzu konkrete Themenerschließungen anbieten, die die Inhalte der Bücher erfahrbarer und nachvollziehbarer gestalten, so dass Motivation entsteht, sich intensiver mit dem Thema Nachhaltige Entwicklung zu befassen. Damit wird ein Beitrag geleistet, das abstrakte Konzept der Nachhaltigkeit am Beispiel konkreter Schwerpunkte aufzuarbeiten. Zielgruppe des Projektes ist die gebildete Öffentlichkeit. Die entwickelten Module sollen sich flexibel an vielfältige Bildungssituationen anschließen können. Um die Kernziele des Projektes zu erreichen, wurden drei Arbeitspakete formuliert: - Arbeitspaket 1: Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsmodule in Form offener Erschließungsszenarien als Buchpublikation und CD-ROM, - Arbeitspaket 2: Rahmenkonzept, Begleitung und inhaltliche Fokussierung von drei Vortragsreihen, - Arbeitspaket 3: Konzept und Umsetzung einer Projektinternetseite im Rahmen der Homepage der ASKO EUROPA-STIFTUNG. Das Projekt soll von einer intensiven Öffentlichkeitsarbeit begleitet werden um eine bundesweite Wirkung zu erzielen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wuppertal ? Demografischer Wandel ? Lehrmittel ? Erwachsener ? Nachhaltiger Konsum ? Artenvielfalt ? Demografie ? Energie ? Informationsvermittlung ? Kommunikation ? Modul ? Öffentlichkeitsarbeit ? Umweltbildung ? Ausbildung ? Zielgruppe ? Meeresgewässer ? Natürliche Ressourcen ? Nachhaltige Entwicklung ? Öffentlichkeitsinformation ? Europa ? Energieeffizienz ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Ressourceneffizienz ? Explosion ? Klimawandel ? Nachhaltigkeit ? Ressourcenbewirtschaftung ? Ressourcennutzung ? Umweltbewusstsein ? Wasserressourcen ? Verkehr ? Biodiversität ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Ozean ? Projektstudium ? Werkzeug ? Unterricht ? Bewusstseinsbildung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-07-01 - 2009-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.