API src

Pflanzenbauliche, ökonomische und ökologische Bewertung von Sorghumarten und -hybriden als Energiepflanzen, Teilvorhaben 5: Ökologische Auswirkung des Sorghumanbaus

Description: Über die Wassernutzungseffizienz von Sorghumhirsen liegen derzeit widersprüchliche Ergebnisse vor. Für die Weiterentwicklung ihres Anbaupotenzials in niederschlagsarmen Regionen soll deshalb der Pflanzenwasserhaushalt (Wasserverbrauch, Wassernutzungseffizienz, Bodenwasseraneignungsvermögen) von Sorghumarten und -sorten im Vergleich zu Energiemais unter der Bedingung unterschiedlicher Wasserbereitstellung der Böden detailliert untersucht werden. Für die Bewertung ökologischer Leistungen wird die Abschätzung der Humusersatzleistung von Sorghumhirsen, über die bisher wenig bekannt ist, für dringend erforderlich gesehen, des Weiteren die Bestimmung der Auswirkung von Sorghumanbau auf Sickerwasserbildung und Nährstoffauswaschung. Kippenböden stellen in diesem Vorhaben einen besonderen Anwendungsfall dar. Wasser-Ertrags-Beziehungen von zwei Arten Sorghumhirsen werden mit Hilfe von Kleinlysimetern mit der Prüfung von drei Wasserstufen auf einem Lößlehm- und Sandboden bestimmt, der Wasserbedarf und die Wassernutzungseffizienz einer Sorte von Sorghum bic. x sud. mit Hilfe der Feldlysimeter Buttelstedt, das arten- und sortenspezifische Bodenwasseraneignungsvermögens von sechs Sorghumhirsen anhand von Bodenfeuchtemessungen in zwei Feldversuchen (Lößlehm, Sand). Die Humusersatzleistung von je zwei Sorten und Arten von Sorghumhirsen und Mais wird durch Messung der Wurzelbiomasse und Modellierung ermittelt, die Sickerwassermenge und Nährstoffauswaschung mittels Lysimeter und Modellierung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mais ? Messgerät ? Sand ? Energiemais ? Sickerwasser ? Umweltauswirkung ? Energiepflanze ? Energiepflanzenanbau ? Lössboden ? Lysimetrie ? Nährstoffauswaschung ? Pflanzenproduktion ? Sandboden ? Umweltleistung ? Wasserverbrauch ? Sude ? Ökologische Bewertung ? Bodenfeuchte ? Modellierung ? Rohstoffeffizienz ? Unterirdische Biomasse ? Freilandversuch ? Ökologischer Faktor ? Wasserbedarf ? Ressourceneffizienz ? Wassermenge ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-05-01 - 2014-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.