Description: Das Projekt "Messverfahren und Modelle Luftqualität" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Umwelt.In diesem Projekt sollen Methoden zur Messung und Modellierung der Luftbelastung in der Schweiz für Schadstoffe wie lungengängiger Feinstaub, Stickstoffkomponenten, klimaaktive Spurengase, Ozon und flüchtige organische Verbindungen VOC weiter entwickelt werden. Projektziele: Ziel ist ein besseres Verständnis der Ausbreitung und Umwandlung von Schadstoffen in der Atmosphäre sowie die Beurteilung emissionsmindernder Massnahmen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Ammoniak ? Schadstoffgehalt ? Luftbelastung ? VOC ? Spurengas ? Stickstoff ? Schweiz ? PM2,5 ? Luftqualitätsüberwachung ? Schadstoffmessung ? Chemische Analyse ? Feinstaub ? Immissionsüberwachung ? Luftreinhaltung ? Luftverschmutzung ? Persistenter organischer Schadstoff ? Luftqualität ? Messverfahren ? Schadstoffausbreitung ? Schadstoffanalyse ? Emission ? Emissionsminderung ? Umweltmodell ? Immission ? Luftschadstoff ? Modellierung ? Chemikalien ? Chemische Reaktion ? Schadstoffverhalten ? Atmosphäre ? Umweltschutz ? Modell ? Ausbreitungsvorgang ? Luftüberwachung ? Ozonbestimmung ? Konzentrationsmessung ? Schadstoffverbleib ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2020-12-31
Accessed 1 times.