Description: Das Projekt "Ozonempfindlichkeit von Naturwiesen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrikulturchemie und Umwelthygiene durchgeführt. Das Projekt befasst sich mit der Ozonempfindlichkeit von Pflanzen in Naturwiesen. Ziel des Projektes ist es, anhand von standardisierten Tests die Empfindlichkeit von Pflanzen aus Naturwiesen miteinander zu vergleichen und die Unterschiede mit pflanzenspezifischen Merkmalen oder den Wachstumsbedingungen am Herkunftsort in Beziehung zu setzen. Dazu wurden Naturwiesen verschiedener Hoehenstufen und Exposition gewaehlt. Die Ergebnisse sollen dazu verwendet werden, die Gefaehrdung der natuerlichen Vegetation durch Ozon zu charakterisieren und eine fuer empfindliche Pflanzen kritische Ozonbelastung abzuleiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Vegetation ? Agrarchemie ? Biomonitoring ? Critical Load ? Schadstoffwirkung ? Wiese ? Lufthygiene ? Phytotoxizität ? Bioindikator ? Exposition ? Testorganismus ? Toxikologie ? Troposphäre ? Umwelthygiene ? Umweltindikator ? Pflanze ? Forschungseinrichtung ? Environnement, indicateurs de l' ? Naturwiese ? Ozonempfindlichkeit ? Pflanzenwachstum ? Phytotoxicologie ? Prairies ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-12-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.