Description: Wechselseitige Beeinflussungen von Arbeitsstoffen, Medikamenten und Alkohol im Stoffwechsel koennen zu additiven oder potenzierenden Effekten im Hinblick auf eine Gesundheitsschaedigung fuehren. In Tierversuchen sollte ueberprueft werden, inwieweit sich das industriell haeufig verwendete Dichlormethan auf den Abbau von Aethylalkohol auswirkt. Eine Potenzierung der Alkoholeffekte durch Dichlormethan kann fuer die Sicherheit am Arbeitsplatz ebenso bedeutungsvoll sein wie fuer das Verhalten im Strassenverkehr auf dem Wege zur und von der Arbeitsstaette. Die Untersuchungen zeigen, dass Dichlormethan die Abbaugeschwindigkeit des Alkohols nicht beeintraechtigt, wohl aber die absolute Hoehe des Blutalkoholspiegels. Eine Erklaerung fuer letzteres Phaenomen steht noch aus.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Methylenchlorid ? Ethanol ? Physiologische Wirkung ? Alkohol ? Arzneimittel ? Gesundheitsschaden ? Kombinationswirkung ? Lösungsmittel ? Schadstoffbelastung ? Zusatzstoff ? Arbeitsstoff ? Ratte ? Arbeitsschutz ? Blut ? Tierversuch ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1973-01-01 - 1974-12-31
Accessed 1 times.