Description: Das Projekt "Entwicklung eines Verfahrens zum Rückhalt antibiotikaresistenter Keime und Gene sowie zur Spurenstoffadsorption aus Abwässern mittels neuartiger Verfahrenskombination - Nachbewilligung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut IWAR, Fachgebiet Abwasserwirtschaft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Kläranlagenablauf ? Abwasserabgabe ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Ultrafiltration ? Membranverfahren ? Spurenstoff ? Verfahrenskombination ? Trinkwasser ? Mikroorganismen ? Abwasserwirtschaft ? Umweltveränderung ? Abscheideleistung ? Reinigungsstufe ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-03-28 - 2023-03-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.dbu.de/projekt_34963/02_db_2848.html (Webseite)Accessed 1 times.