Description: Das Projekt "Sichere Systeme auf Basis einer durchgängigen Verifikation entlang der gesamten Wertschöpfungskette (SANITAS)" wird/wurde ausgeführt durch: OFFIS e.V., FuE-Bereich Verkehr.Ziele: Moderne elektronische Systeme z.B. in der Industrieautomatisierung oder im Auto zeichnen sich nicht nur durch zunehmende Leistungsfähigkeit, sondern auch durch eine ständig wachsende Vernetzung der Systeme untereinander und mit ihrer Umwelt aus. Die hohen Anforderungen bezüglich Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Komfort zu garantieren, ist eine große Herausforderung. Dies erfordert eine lückenlose Verifikation dieser Eigenschaften entlang der gesamten Entwicklungskette, nicht nur für einzelne Komponenten, sondern für das gesamte System. Im SANITAS-Projekt arbeiten zwölf deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen unter der Leitung von Infineon daran, den Entwurf elektronischer Systeme als 'Enabling Technology' zu verbessern. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Hightech-Strategie und des Programms IKT 2020 bilden die Industrieinteressen aus den beteiligten Branchen Automobilindustrie, Industrieautomatisierung und Halbleiterentwicklung die Leitlinien der Forschungsarbeit. Um eine durchgängige Verifikationsmethodik auf Basis virtueller Modelle zu entwickeln, wird die gesamte Produktentwicklungskette vom elektronischen Teilsystem bis hin zum Endprodukt in die Verifikation einbezogen. Zum einen werden hierzu neue Techniken auf hoher Abstraktionsebene entwickelt, die eine effektive modellbasierte Überprüfung von Kundenanforderungen durch den Zulieferer erlauben. Zum anderen werden virtuelle Modellierungstechniken erforscht, mit deren Hilfe der Zulieferer dem Systemhersteller effiziente Validierungsmodelle seiner Komponente zur Verfügung stellen kann. Auf diese Weise wird es möglich sein, frühzeitig die Fähigkeiten des Gesamtsystems exakt auf die Kundenanforderungen abzustimmen. Die Schwerpunkte der Arbeiten von OFFIS werden dabei die Kopplung verschiedener Simulationsumgebungen und die automatische Transformation von Modellen zwischen unterschiedlichen Beschreibungssprachen und Abstraktionsebenen sein.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektronik ? Bundesrepublik Deutschland ? Automobil ? Qualitätsmanagement ? Netzintegration ? Automatisierung ? Automobilindustrie ? Fahrzeugtechnik ? Produktionstechnik ? Sicherheitstechnik ? Modellierung ? Prozesskettenanalyse ? Forschungseinrichtung ? Forschungsprogramm ? Halbleiter ? Umweltverträglichkeit ? Zusammenarbeit ? Arbeitsschwerpunkt ? Gesamtmodell ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-10-01 - 2012-09-30
Accessed 1 times.