Description: Das Projekt "Gebietsschutz in Deutschland - Erreichtes-Effektivitaet-Fortentwicklung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutscher Rat für Landespflege e.V. durchgeführt. Schutz, Pflege und Entwicklung einzelner Gebiete waren seit Anfang des 20. Jahrhunderts stets zentrale Voraussetzung fuer die Erhaltung der Funktions- und Leistungsfaehigkeit des Naturhaushaltes, der Tier- und Pflanzenarten und der Vielfalt und Schoenheit der Landschaft. Derzeit existieren in Deutschland mehr als 20 verschiedene Schutzgebietstypen (z.B. Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Naturdenkmal, Geschuetzter Landschaftsbestandteil, Naturpark, Nationalpark, Biosphaerenreservat, Paragraph 20 c-Biotop, Naturwaldreservat, Vogelschutzgebiet, FFH-Gebiet etc.). Diese Vielfalt schafft nicht nur Vollzugsprobleme fuer die Fachbehoerden, sondern inzwischen auch gravierende Akzeptanzprobleme in der Oeffentlichkeit. Der Deutsche Rat fuer Landespflege moechte mit einer Tagung und einer daraus resultierenden Veroeffentlichung im Rahmen der Schriftenreihe verschiedene Aspekte der Effektivitaet von Schutzgebieten aufgreifen, die ueber eine Ueberpruefung der Systematik der Schutzkategorien sowie deren Verankerung im Bundesnaturschutzgesetz und anderer Rechtsvorschriften hinausgehen. Dabei spielen die Entwicklung von Vorschlaegen zur Vereinfachung und besseren Handhabbarkeit der Schutzkategorien ebenso eine Rolle wie die Einrichtung von Schutzgebieten und die Optimierung der planerischen Umsetzung von Schutzgebietssystemen. Neben der grosse Bedeutung des Zusammenhangs von Akzeptanz und Effektivitaet soll die aktuelle Diskussion um den Konflikt Statik versus Dynamik bei der Sicherung von Schutzgebieten und Schutzgebietssystemen ebenfalls einbezogen werden. Folgende Fragen werden beruehrt: Was sind Erfolg und Effektivitaet im Naturschutz? Ist Naturschutz nach den existierenden Schutzgebietskategorien noch zeitgemaess? Vorgehensweise: Expertenrunden; Expertenbefragung; Literaturauswertung und Auswertung aktueller Forschungsarbeiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schutzgebietspflege ? Bundesnaturschutzgesetz ? Landespflege ? Biotop ? Bundesrepublik Deutschland ? FFH-Gebiet ? Pflanzenart ? Ratte ? Regionalplan ? Tierart ? Landschaftswandel ? Gesetzesvollzug ? Landschaftselement ? Landschaftsschutz ? Landschaftsschutzgebiet ? Literaturauswertung ? Nationalpark ? Naturdenkmal ? Naturpark ? Naturschutzgebiet ? Naturwald ? Ökologische Tragfähigkeit ? Rechtsvorschrift ? Vogelschutzgebiet ? Waldschutzgebiet ? Biosphärenreservat ? Landschaft ? Schutzgebiet ? Naturhaushalt ? Klassifikation ? Schutzziel ? Naturschutz ? Schutzgebietsplanung ? Akzeptanz ? Schutzkategorie ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-08-01 - 2002-06-30
Accessed 1 times.