API src

Oekosystemmanipulation und Oekotechnologien

Description: Das Projekt "Oekosystemmanipulation und Oekotechnologien" wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.Ziel des Vorhabens ist die Ermittlung von Grundlagenerkenntnissen zur Beeinflussung komplexer oekologischer Wirkprinzipien und deren Analyse in oekosystemaren Pilotstudien. Schwerpunkte sind die Manipulation des Nahrungsnetzes durch die Dezimierung zooplanktivorer Fische zur Minderung von Algenmassenentwicklungen und die Beeinflussung der autochthonen Kalzitfaellung zum Transport von Naehr- und Schadstoffen ins Sediment. Die Manipulationen werden in Enclosures-Anlagen, unterteilten und ganzen Seen als Grossversuche vergleichend in gemaessigten und tropischen Klimazonen durchgefuehrt. Die Ergebnisse dienen der Entwicklung neuer oekotechnologischer Grundlagen und Verfahren zur Seenrestaurierung sowie der Entwicklung eines aufeinander abgestimmten Managements von Gewaesserguete und fischereilicher Bewirtschaftung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gewässerökologie ? Seen ? Berlin ? Fisch ? Gewässerbelastung ? Zooplankton ? Kohortenstudie ? Binnenfischerei ? Gewässerqualität ? Gewässersanierung ? Management ? Schadstoffausbreitung ? Tropengebiet ? Sediment ? Algen ? Wassergütewirtschaft ? Ökosystemforschung ? Klimazone ? Nahrungskette ? Pilotprojekt ? Schadstoffminderung ? Stofftransport ? Schadstoff ? Austaschprozess ? Biomanipulation ? Gewaesseroekotechnologie ? Kalzitfaellung ? Netz ? Nordostdeutsche-Tiefebene ? Oekosystemexperiment ? See [Binnengewässer] ? Seeteilung ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.