Description: Im Rahmen des Projekts werden experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Kopplung der gleichgewichtslimitierten Dehydrierung von Cyclohexanol mit der exothermen Hydrierung von Cyclohexen in einem katalytischen Membranreaktor durchgefuehrt. In dem am Institut konzipierten Laborreaktor werden die im Membranreaktor simultan ablaufenden Prozesse zuerst separat voneinander charakterisiert. Dieses sind u a die chemische Reaktion und der Stofftransport durch Membranen. Anschliessend werden beide Prozesse gekoppelt. Die Untersuchungen zeigen, dass die Reaktions- und Permeationskinetik hinreichend gut mit entsprechenden Modellen beschrieben werden koennen. Weiterhin hat die Kopplung beider Prozesse ergeben, dass in Membranreaktoren hoehere Umsaetze erzielt werden, als in konventionellen Reaktoren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zyklohexan ? Hydrierung ? Mathematisches Modell ? Reaktor ? Laborversuch ? Modellierung ? Chemische Reaktion ? Membran ? Stoffstrom ? Stofftransport ? Stofftrennung ? Heterogene-Gaskatalyse ? Katalyse ? Katalytischer-Membranreaktor ? Palladium-Membran ? Reaktionsmechanismus ?
Region: Saxony-Anhalt
Bounding boxes: 11.7333° .. 11.7333° x 52° .. 52°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1999-07-31
Accessed 1 times.