API src

Das landschaftsökologische Forschungsprojekt Naturpark Schönbuch: Wasser- und Stoffhaushalt, bio-, geo- und forstwissenschaftliche Studien in Südwestdeutschland

Description: Das Projekt "Das landschaftsökologische Forschungsprojekt Naturpark Schönbuch: Wasser- und Stoffhaushalt, bio-, geo- und forstwissenschaftliche Studien in Südwestdeutschland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Institut und Museum für Geologie und Paläontologie durchgeführt. Hielt es unsere Arbeitsgruppe für wünschenswert, ein größeres zusammenhängendes Waldgebiet interdisziplinär zu untersuchen. Dabei sollten von möglichst vielen Fachdisziplinen, also vor allem von Forstwissenschaftlern, Bio- und Geowissenschaftlern, Basisdaten für den heutigen Zustand und die Vorgänge in einem naturnahen Ökosystem gewonnen werden. Durch die Betrachtung größerer Flächen, neben der Untersuchung einzelner Standorte, sollte sich das Vorhaben deutlich von dem schon früher begonnenen bekannten Solling-Projekt unterscheiden. Inzwischen wissen wir, dass sich der Naturpark Schönbuch auch durch eine relativ geringe Immissionsbelastung vom Solling und anderen Vergleichsgebieten abhebt. Gleichzeitig sollte das Untersuchungsgebiet repräsentativ für größere Flächen unseres Landes sein, um mit den erarbeiteten Daten die gewünschten Vergleiche mit anthropogen stärker belasteten Regionen anstellen zu können

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tübingen ? Südwestdeutschland ? Landschaftsökosystem ? Waldfläche ? Geologie ? Immission ? Naturpark ? Paläontologie ? Stoffbilanz ? Studie ? Standortbewertung ? Forschungsprojekt ? Ökosystem ? Wald ? Land ? Solling ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1978-01-01 - 1982-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.