Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Induktive Komponenten Demonstrator (InkoDem)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutronic Elektronik GmbH durchgeführt. Zielaufgabe von Deutronic ist es, am Ende mehrere voll funktionsfähige Demonstratoren, mit den im Forschungsvorhaben erarbeiteten Ergebnissen für die jeweiligen Teilnehmer des Forschungsvorhabens aufzubauen. Hierzu müssen in enger Kooperation mit den Vorhabenspartnern umfangreiche Vorversuche durchgeführt werden und Detailaggregate mit Simulation und Musteraufbau entwickelt und implementiert werden. In der Anfangsphase (AP1) erarbeiten die Projektpartner gemeinsam eine Projektspezifikation des Demonstrators. In AP2 wird Deutronic in enger Zusammenarbeit mit IISB eine Topologiespezifikation für den Demonstrator mit höchster Leistungsdichte erarbeiten. In AP4 wird Deutronic in enger Zusammenarbeit mit AVL die Elemente der aktiven Funkentstörung in das Demonstratorkonzept integrieren. AP5 als notwendige Vorstufe des Demonstrators dient der Gewinnung von Messergebnissen einzelnen Details und deren schrittweise Verbesserung. AP6 ist die endgültige Integration aller entwickelten Systemkomponenten in den finalen Demonstrator und eine messtechnische Evaluierung des Gesamtsystems.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektronik ? Betriebsdaten ? Elektrotechnik ? Messtechnik ? Elektrofahrzeug ? Energiesystem ? Energietechnik ? Innovation ? Messdaten ? Wirkungsgrad ? Elektromobilität ? Forschungsprojekt ? Bauelement ? Datenerhebung ? Technischer Fortschritt ? Versuchsanlage ? Effizienzsteigerung ? Funkentstörung ? Induktivität (Bauelement) ? Leistungsdichte ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-06-01 - 2020-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EMO0240 (Webseite)Accessed 1 times.