API src

Teilvorhaben 5, Verbund 'Nutzung von Selbstreinigungspotentialen in STV-belasteten Böden und Grundwasserleitern' - Teilprojekt 5: Übergreifende Versuche mit Modellsubstanzen - TV 5.5: Untersuchung der in Böden und Grundwasser ablaufenden Prozesse bei unterschiedlichen Milieubedingungen^Teilvorhaben 5.1: Nutzung von Selbstreinigungspotentialen in TNT-belasteten Oberböden am Standortbeispiel Clausthal^Themenverbund 5 - Rüstungsaltlasten - Teilprojekt 5.A1: Untersuchungen zur Dendrotoleranz gegenüber STV in Altlastböden und Langzeitschicksal von (14C)-Trinitrotoluol und (14C)-Hexogen in Nadelgehölzen und zum Selbstreinigungspotential bewaldeter Rüstungsaltlastenstandorte^KORA - Kontrollierter natürlicher Rückhalt und Abbau von Schadstoffen bei der Sanierung kontaminierter Grundwässer und Böden^TV 5: Verbund: Nutz. v. Selbstreinigungspotentialen in STV-belasteten Böden und Grundwasserleitern. Teilprojekt 3:Überpr.v. Selbstreinigungspotentialen in STV-kontaminierten Grundwasserleitern insb. unter Berücks. v. Milieubeding. am Standort Torgau/Elsnig, TV 5:Verbund 'Nutzung von Selbstreinigungspotentialen in STV-belasteten Böden und Grundwasserleitern' - Teilprojekt 4: Untersuchung von Böden und Grundwasser auf polare Nitroaromaten und STV-Qualitätskontrolle

Description: Ziel des Themenverbundes 5 'Rüstungsaltlasten' ist es, Erkenntnisse über natürliche Abbau- und Rückhalteprozesse von sprengstofftypischen Verbindungen (STV) im Boden und Grundwasser zu gewinnen. Hauptziele des Teilvorhabens sind die Bereitstellung validierter Analysenverfahren, die Generierung valider und vergleichbarer Daten in den Teilprojekten sowie Empfehlungen zum Branchenleitfaden. Die aus den Vorhabenszielen resultierenden Teilaufgaben umfassen die Harmonisierung der Datenverarbeitung, die Identifizierung und Auswahl relevanter STV an den Standorten der Teilprojekte, die Entwicklung validierter Analysenverfahren, die Überprüfung von Daten, die Harmonisierung der Qualitätskontrollmaßnahmen sowie die Erarbeitung von Beiträgen für den Branchenleitfaden. Die Ergebnisse des Teilvorhabens können unmittelbar für die weitere Arbeit an den Standorten sowie von anderen Sanierungspflichtigen und Ausführenden genutzt werden und stehen für die Beratung von Umweltbehörden zur Verfügung. Die validierten Analysenmethoden können die Grundlage für spätere Normungsverfahren bilden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rüstungsaltlast ? Altlast ? Umweltbehörde ? Belastbarkeit ? Bodenverunreinigung ? Grundwassersanierung ? Grundwasserverunreinigung ? Umweltberatung ? Grundwassernutzung ? Analyseverfahren ? Bodenschutz ? Datenverarbeitung ? Explosivstoff ? Gefahrstoff ? Grundwasserleiter ? Monitoring ? Schadstoffabbau ? Standortwahl ? Sanierungsmaßnahme ? Grundwasser ? Standortbewertung ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Selbstreinigung ? Sanierung ? Branchenleitfaden ? Schadstoffverbleib ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-01-01 - 2007-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.