Description: Das Projekt "Semistrukturbauteile für Sichtanwendungen im Automobilinnenraum auf der Basis neuartiger rayonbasierter Verbundwerkstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Faurecia Innenraum Systeme GmbH durchgeführt. Zielstellung des Gesamtprojekts ist die Entwicklung von Automobil-Innenbauteilen in Sichtanwendung (Türrahmen, Instrumententafel) auf der Basis neuartiger Rayon-verstärkter Verbundwerkstoffe. Hierzu ist das System Polypropylen-Rayon-Reifencord durch eine gezielte Rezepturentwicklung (Basispolymer, Additivkomponenten, Faseranteil usw.) an die erforderlichen Einsatzbedingungen anzupassen, wobei spezifische Materialparameter und Bauteileigenschaften zu erreichen sind. Die eigentliche Materialentwicklung erfolgt schwerpunktmäßig im Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), das als Unterauftragnehmer auftritt. Schwerpunkte bei Faurecia bilden das Upscaling des Compoundierprozesses, die Versuchsmusterherstellung, die mathematische Modellierung des Fertigungsprozesses bzw. der Werkzeugauslegung und die Bauteilvalidierung. Dabei wird Faurecia durch das Fraunhofer IAP durch Know-how-Transfer und flankierende Struktur- und Eigenschaftsuntersuchungen unterstützt. Letztendlich soll ein validiertes Versuchsmuster eines Automobilinnenbauteils im Sichtbereich als Grundlage für eine Serienentwicklung erstellt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Verbundwerkstoff ? Polypropylen ? Werkstoff ? Polymer ? Automobil ? Materialprüfung ? Zellwolle ? Fahrzeugtechnik ? Kraftfahrzeug ? Mathematisches Modell ? Produktionstechnik ? Werkstoffkunde ? Modellierung ? Bauelement ? Faser ? Innenraum ? Werkzeug ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-11-01 - 2008-01-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/berichte/22014004.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=22014004 (Webseite)Accessed 1 times.