Description: Das Projekt "Die kommunale Effizienzrevolution für den Klimaschutz in den deutschen Städten - Voraussetzungen, Transformationspfade und Wirkungen 'KomRev', Die kommunale Effizienzrevolution für den Klimaschutz in den deutschen Städten - Voraussetzungen, Transformationspfade und Wirkungen 'KomRev'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH.Ziel des Vorhabens KomRev ist die Entwicklung von Zielvisionen und richtungssicheren Transformationspfaden für eine ambitionierte, nachhaltige CO2-Emissions-Minderung des kommunalen Energieverbrauchs- und -Versorgungssystems am Beispiel der Stadt Rheine. Es werden zwei Zielkonzepte für eine CO2-arme Energieversorgung in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität unter der Maßgabe hoher exergetischer Effizienz entwickelt. Wesentliche Elemente der Zielvisionen sind die Einbindung hoher Anteile kommunaler erneuerbarer Energiequellen, die Senkung des kommunalen Energiebedarfs, die kaskadierende Nutzung gesellschaftlicher Exergieströme sowie sinnvolle Kopplungen der sektoralen Versorgungsebenen zur Steigerung der Effizienz. Die (Differenz-)Kosten der entwickelten Zukunftskonzepte sind Teil der Untersuchung. Zur Ermittlung möglicher Risiken, neuen Anforderungen und Beantwortung offener Fragen zur Wechselwirkung wesentlicher Infrastruktur-Elemente (z.B. KWK - Wärmespeicher - Stromspeicher) werden ausgewählte Systemausschnitte modelliert, simuliert und vertiefend analysiert. Für beide Zielvisionen wird je ein Transformationspfad entwickelt, der einen ökonomisch und ökologisch 'möglichst optimalen' und machbaren Weg zur Erreichung der Zielkonzepte darstellt. KomRev wird damit einen wichtigen Beitrag für den notwendigen Wissenszuwachses im Hinblick auf die Umstellung kommunaler Energieversorgungssystem leisten. Die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Kommunen wird analysiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wuppertal ? Stromversorgung ? Dezentrale Energieversorgung ? Erneuerbarer Energieträger ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Wärmeversorgung ? Bundesrepublik Deutschland ? Rhein ? Treibhausgasemission ? Wärmespeicher ? Reaktorsicherheit ? Energieversorgung ? CO2-Minderung ? Umweltökonomische Bewertung ? Erneuerbare Energie ? Energieinfrastruktur ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Energieeffiziente Stadt ? Stromspeicher ? Energiebedarf ? Kostenanalyse ? Energiesystem ? Ökologische Bewertung ? Risikoanalyse ? Simulation ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Emissionsminderung ? Stadt ? Klimaschutz ? Modellierung ? Energiekonzept ? Energieeinsparung ? Energie ? Städtische Infrastruktur ? Klimaverträglichkeit ? Exergie ? Transformation ? Effizienzsteigerung ? Umweltveränderung ? Klimaentwicklung ? Kommunalebene ? Kaskadennutzung ? Naturschutz ? Urbane Mobilität ? Wechselwirkung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2016-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.rheines-klima.de/index.php/komrev (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03KSE043C (Webseite)Accessed 1 times.