Description: Das Projekt "Umwelt-Survey für Kinder - Analytik und Auswertung: Bestimmung von Organochlorverbindungen im Blut von Kindern - Teilvorhaben 07" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Prof.Dr.med. Hans Drexler durchgeführt. A) Problemstellung: Die besondere Relevanz der Organochlorverbindungen als Umweltschadstoffe ergibt sich dadurch, dass sie sich aufgrund ihrer Lipophilität in der Nahrungskette und im menschlichen Körperfett anreichern. Im Rahmen des Kinder-Umwelt-Surveys sollen HCB (Hexachlorbenzol), Isomere des Hexachlorcyclohexans (HCH), DDE (Dichlordiphenyldichlorethylen) als ein Metabolit des DDT und drei Kongenere der polychlorierten Biphenyle (PCB 138, PCB 153, PCB 180) im Blut von Kindern untersucht werden. Diese stehen exemplarisch für eine Vielzahl in der Umwelt vorkommender Organochlorverbindungen. Obwohl Kinder als Risikogruppe für umweltbedingte Gesundheitsbeeinträchtigungen anzusehen sind, liegen für Kinder im Alter ab 3 Jahren bisher keine repräsentativen Daten zur korporalen Belastung mit Organochlorverbindungen vor. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Gemäß des APUG ist es zur frühzeitigen Erkennung umweltbedingter Gesundheitsrisiken und zu deren fundierten wissenschaftlichen Bewertung notwendig, die Forschung auf dem Gebiet Kinder, Umwelt und Gesundheit auf hohem Niveau zu erhalten und zu fördern. C) Ziel des Vorhabens: Die Konzentrationen der genannten Organochlorverbindungen im Blut aller Kinder, die am Kinder-Umwelt-Survey teilnehmen, sollen, unter hohen Anforderungen an die Qualitätssicherung, analysiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biphenyl ? Chlorkohlenwasserstoff ? Fett ? Gesundheitsgefährdung ? Schadstoffgehalt ? DDT ? Gesundheitsschaden ? Hexachlorbenzol ? Hexachlorcyclohexan ? Polychlorierte Biphenyle ? Schadstoffbelastung ? Kinder-Umwelt-Survey ? Blutuntersuchung ? Kind ? Stoffwechselprodukt ? Umweltbelastung ? Umweltchemikalien ? Qualitätsmanagement ? GerES ? Testsubstanz ? Risikoanalyse ? Organischer Schadstoff ? Blut ? Schadstoffanalyse ? Stoffbewertung ? Analyseverfahren ? Bewertungsverfahren ? Isomer ? Gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung ? Empirische Untersuchung ? Nahrungskette ? Umwelt und Gesundheit ? Konzentrationsmessung ? UFOPLAN03 ? Früherkennung ? Risikogruppen ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-09-24 - 2006-09-30
Accessed 1 times.