API src

Aspekte der Wasserwechselwirkungen in dispersen Obst- und Gemüse-Modellsystemen

Description: Das Projekt "Aspekte der Wasserwechselwirkungen in dispersen Obst- und Gemüse-Modellsystemen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie, Fachgebiet Lebensmittelbiotechnologie und -prozesstechnik.Wechselwirkungen zwischen Wasser und Zellwandpartikeln sowie die rheologischen Eigenschaften von Zellwandpartikel-WasserSuspensionen (disperse Modellsysteme) bestimmen wesentlich die Materialeigenschaften disperser Obst- und Gemüseprodukte. Die bei der Verarbeitung auftretenden Eigenschaftsänderungen sind insbesondere über weiter zu optimierende kinetische Methoden zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe (unter externer Belastung) sowie zum Strukturaufbau in den Suspensionen zu erfassen. Es ist zu untersuchen, wie bei der Verarbeitung eintretende Strukturänderungen (stufenweiser Abbau der Zellwandbestandteile in den Zellwandpartikeln) und Zustandsänderungen (Einstellung spezifischer Milieubedingungen bei der Vortrocknung und anschließende schonende Trocknung) sich auf die Eigenschaften der dispersen Modellsysteme auswirken und welche wesentlichen Zusammenhänge zwischen Struktur-/Zustandsänderungen und Eigenschaftsänderungen sowie zwischen Wasserbindungseigenschaften der Zellwandpartikel und den rheologischen Eigenschaften ihrer Suspensionen bestehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gemüse ? Obstbau ? Berlin ? Lebensmittelchemie ? Rheologie ? Zellwand ? Nahrungsproduktion ? Suspension ? Zellstruktur ? Kausalzusammenhang ? Lebensmittelkonservierung ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Wassergehalt ? Wirkungsanalyse ? Belastung ? Abbau ? Lebensmittelqualität ? Lebensmitteltechnologie ? Partikel ? Dispergierung ? Speziation [Chemie] ? Verfahrens- und Landtechnik ? Vorbehandlung ? Wechselwirkung ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-01-01 - 2003-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.