Description: Das Projekt "Experimentelle Bestimmung der Deposition von Nebeltroepfchen an Vegetationskomponenten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Meteorologisches Institut.Die Bestimmung der Deposition von Nebeltroepfchen auf Waldflaechen mit Hilfe von Depositionsmodellen erfordert die Kenntnis der 'Capture Efficiencies' (CE-Werte) der im Baumbestand vorhandenen Vegetationskomponenten. Ce-Werte fuer Fichtenzweige wurden bereits in der Literatur veroeffentlicht. Die Ergebnisse widersprechen jedoch einander. Im Windkanal werden unter sorgfaeltig kontrollierten Bedingungen die in der Literatur beschriebenen Experimente zunaechst wiederholt. Das Auswerteverfahren ist zu ueberpruefen und die CE-Werte fuer fichtenartige Vegetationskomponenten sind neu festzulegen. Anschliessend soll das Untersuchungskonzept auf andere Zweigarten uebertragen werden, um erstmals CE-Werte auch fuer Komponenten von Laubwaeldern zur Verfuegung stellen zu koennen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fichte ? Nadelbaum ? Vegetation ? Hamburg ? Baum ? Nebel ? Pflanzenart ? Schadstoffdeposition ? Bestockung ? Laubwald ? Prüfverfahren ? Deposition ? Laborversuch ? Meeresgewässer ? Klimaforschung ? Niederschlag ? Wald ? Auswertungsverfahren ? CE-Wert ? Troepfchen ? Windkanal ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-03-01 - 1990-06-30
Accessed 1 times.