API src

Glassensorstudie zur Abschaetzung der korrosiven Verhaeltnisse an Kirchenfenstern mit Aussenschutzverglasungen

Description: Das Projekt "Glassensorstudie zur Abschaetzung der korrosiven Verhaeltnisse an Kirchenfenstern mit Aussenschutzverglasungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) durchgeführt. An 9 Kirchen im Koelner Raum wurden in zwei Messzeitraeumen insgesamt 20 Schutzverglasungen an historischen Glasgemaelden mittels Glassensoren bezueglich der real vorhandenen korrosiven Belastungssituationen untersucht. Hierbei wurden die lokalen Schaedigungsrisiken sowohl an der Aussenfassade, an der Innenseite der Originalfenster sowie im Spalt zwischen Original- und Schutzverglasung in unterschiedlichen Hoehen erfasst. Prinzipiell erwiesen sich innenbelueftete Verglasungsvarianten als am effektivsten. Mischbelueftete Verglasung arbeiteten ebenfalls teilweise mit guter Effizienz, allerdings traten an den Belueftungsschlitzen erhoehte Belastungen auf. Als ungeeignet sind an den untersuchten Objekten Versuchsverglasungen mit Aussenbelueftung sowie abgedichtete Scheibenverbunde einzustufen. In den folgenden Messzeitraeumen sollen verbesserte Schutzverglasungsvarianten ueberprueft sowie weitere Standorte im Koelner Grossraum einbezogen werden. Ergaenzend soll auch der Obergaden des Augsburger Doms mit seinem kunsthistorisch herausragenden Glasmalereibestand bezueglich der dort gegebenen Rest-Umweltbelastungen an den Originalobjekten untersucht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glas ? Köln ? Schadstoffwirkung ? Sensor ? Korrosionsschutzmittel ? Messprogramm ? Korrosion ? Konservierung ? Immission ? Messverfahren ? Kirchengemeinde ? Verwitterung ? Belüftung ? Denkmalschutz ? Augsburg ? Immissionswirkung ? Verglasung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-11-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.