Description: Das Projekt "Förderschwerpunkt Biotechnologie, ICBio: Entwicklung eines modellhaften integrierten Bioprozesses zur Produktion natürlicher antimikrobieller Monoterpen-Wirkstoffe am Beispiel der Synthese von R-(+)-Perillasäure mit Pseudomonas putida" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: DECHEMA Forschungsinstitut Stiftung bürgerlichen Rechts.Im Rahmen des Foschungsvorhabens soll ein neuartiger, umweltgerechter und wirtschaftlicher biotechnologischer Prozeß zur Synthese und Gewinnung natürlicher Monoterpensäuren entwickelt werden. Die Zielverbindungen, insbesondere R-(+)-Perillasäure, besitzen aufgrund ihres antimikrobiellen und antifungalen Wirkspektrums Potential zur Verwendung als Konservierungsmittel in der Kosmetik- und pharmazeutischen Industrie. Das gram-negative Bakterium Pseudomonas putida vermag Limonen über die Oxidationszwischenstufen Perillaalkohol und Perillaaldehyd zu Perillasäure zu metabolisieren und diese Monoterpensäure als Hauptprodukt zu akkumulieren. Die Zielsetzung des geplanten Projekts umfaßt u.a. die Entwicklung eines geeigneten in situ Produktabtrennungsverfahrens sowie die Medienoptimierung mit Hilfe eines genetischen Algorithmus.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Konservierungsmittel ? Limonen ? Pharmaindustrie ? Genetik ? Zivilrecht ? Pseudomonas ? Verfahrensoptimierung ? Bakterien ? Biochemische Methode ? Biotechnologie ? Chemikalien ? Synthese ? Verfahrenstechnik ? Wirkstoff ? Mikroorganismen ? Säure ? Forschungseinrichtung ? Umweltfreundliche Technologie ? Umweltveränderung ? Biologisches Verfahren ? Monoterpen ? R-(+)-Perillasäure ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-08-01 - 2006-10-31
Accessed 1 times.