Description: Das Projekt "Stoffwechsel von Fremdstoffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität des Saarlandes, Fachrichtung Physiologische Chemie durchgeführt. Organische Fremdstoffe, wie Pharmaka, Insektizide, Loesungsmittel, werden vom Organismus zu wasserloeslichen und damit ausscheidungsfaehigen Derivaten umgewandelt. In einigen Faellen kommt es jedoch auch zu einer 'Giftung', wie z.B. bei Tetrachlorkohlenstoff, polycyclischen Kohlenwasserstoffen oder Azoverbindungen bzw. Amine. Das dafuer zustaendige Enzymsystem soll hinsichtlich seines Mechanismus, seiner Regulation und seines Vorkommens mit biochemischen Methoden untersucht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Tetrachlorkohlenstoff ? Insektizid ? Amin ? Azoverbindung ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Saarland ? Arzneimittel ? Entgiftung ? Enzym ? Biochemische Methode ? Organischer Schadstoff ? Xenobiotikum ? Stoffwechsel ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1972-01-01 - 1984-12-31
Accessed 1 times.